Beeindruckend. Das trifft es wohl am Besten. Das Duo „Be-Flügelt“ ist den meisten Schwerinerinnen und Schwerinern durch ihre Auftritte auf der Straße bekannt. Im Netz kursieren einige tolle Videos zu diesen beiden etwas anderen Straßenmusikern.
Hier eines davon:
Videoquelle: youtube.com
Andreas Güstel/Julian Eilenberger
Das sind die beiden charmanten jungen Männer, die im Dachgeschoss der Volkshochschule (VHS) am vergangenen Samstag in Schwerin ihr erstes ausverkauftes Konzert hatten.

Eigenkompositionen die überzeugen
Es ist nichts von der Stange was die beiden von Be-Flügelt ihren Zuschauern und Gästen anbieten. Sie nehmen die Anwesenden mit in die Gedankenwelt, ihre Lebensgeschichte und sprechen offen von den Momenten die zum jeweiligen Stück geführt haben. Und es ist überzeugend – so wird nach einem Stück, für die Hochzeit eines befreundetesn Paares geschrieben, eine Träne vergossen und das Publikum nach einem Taschentuch gefragt. Nach einer Homage an an diejenigen, die zu NS Zeiten für das Hören bestimmter Werke gar die Todesstrafe erwartete, gab es die Erkenntnis, dass von und nach der ersten Liebe, meist „nur“ die Poesie bleibt. Und diese Erkenntniss zieht sich durch den Abend – wobei die Poesie von Be-Flügelt den Spaß nicht außen vor lässt.
Denn es wird auch gespielt. Das Publikum ist dabei und nicht nur Zuschauer, die Interaktion trifft diejenigen, die noch nie mit einem Piano oder Flügel in Berührung gekommen sind. Kurzerhand wird der Laie zum Teil der Show, als er sich an den Flügel setzen und gemeinsam mit den beiden Musikern in die Tasten hauen darf.
Das kommt an, nicht nur beim Publikum, selbst Be-Flügelt vergnügt dieses Zusammenspiel.

„Wer kennt uns von der Straße?“
Auf diese Frage hin, heben sich nahezu alle Hände im Zuschauerraum. Dieser Moment, der Einstieg in die Show, zeigt das wirklich beeidruckende von Be-Flügelt. Die wenigstens würden jemals in ein Klavierkonzert gehen, zu trocken und unspektakulär. Doch an diesen Abend war der Raum voll. Die Musik als Straßenmusik an die Schweriner gebracht, hat die Menschen dazu bewegt, diese Kultur in einen geschlossenen Raum zu besuchen. Auf der Straße gab es sie kostenfrei. Der Eintrittspreis von 10 bis 15 € war an diesem Abend alles andere als umsonst. Ein lohnender Abend.
Video: Wenn der Zuschauer Teil der Show wird. Und es einfach Spaß macht…
„Nachtnotizen Schwerin“ nimmt es (dies sei verziehen) bei Rechtschreibfehlern und Grammatik nicht so genau. Es sind Notizen aus einer Stadt, die sieben Seen, ein Schloß und viele Probleme aber genausoviele Lösungen hat. Nachtnotizen arbeitet des Nachts. #nnsn und bildet ab, was Abseits des gewohnten und etablierten in Schwerin passiert. Mal politisch unkorrekt, mal mit einem Blickwinkel der ungewohnt ist. Zumeist aus Schwerin. Dies war die Nachtnotiz Nummer 1 #nnsn – weitere Notizen werden folgen.
Hier das inzwischen wohl bekannteste Video von „Be-Flügelt“ in Schwerin:
(Frage an alle Leserinnen und Leser – warum werden Facebook-Videos nicht vernünftig angezeigt?) 🙂https://www.facebook.com/plugins/video.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2FAktionStadtundKulturschutz%2Fvideos%2F1037085383042600%2F&show_text=1&width=560
Ich kenne Andreas persönlich. Die Musik ist einzigartig und emotional. Ich freue mich hier über die beiden Künstler zu lesen.
LikeLike
Ja finden wir auch. Wir hoffen dass dieser Beitrag annähernd die beiden beschreiben kann.
LikeGefällt 1 Person
Hi, lieber Andreas, ich hoffe Sie/Du —— hoffentlich bin ich jetzt zu unverfroren, dass ich hier das “ Du“ nicht ausschließe —— macht, en weiter so tolle Musik. Ich bin die alte Frau, die mit Rollator in der Hainstraße von der Musik begeistert war und ein Gespräch angezettelt hat und beide CDs erworben (sehr kulant) hat. Ich ärgere mich sehr, dass ich nicht noch ein Zweier—Set mitgenommenen habe,ein wunderbares Geschenk!!!
Es ist eindeutig derselbe Stil, und doch ist jedes Stück einzigartig.
Ich bin begeistert von dieser Musik von 2 so jungen Pianisten und Komponisten !!!
Worauf darf man da noch gespannt sein?
Leider kein Konzert mehr in Leipzig 🎶😒 vorerst!! Aber dafür au den Straßen von Leipzig!!
Auch ganz toll, trotz fehlender Akustik!!!
Weiter so!!! Von mir gibt es Mundpropaganda!!!
Herzliche Grüße
Evelin Appelt Evelin genügt! Ich erlaube mir das nur
aufgrund meines Alters!!! Keinerlei Herabsetzung, ganz im Gegenteil, ich fühle mich Euch verbunden — habe als Kind auch Klavier gespielt , dummerweise nach reichlich 2 Jahren aufgehört. Wie man eben als Kind so ist (später sehr bereut)!!!!Habe mich dann mehr der Versorgung des menschlichen Körpers zugewandt, diese Treue ist geblieben, bin Ärztin geworden (auch wichtig), Aber ich bin mit klassischer Musik aufgewachsen, was nicht bedeutet, nur Klassik, alles zu seiner Zeit, und ich habe mir ein Leben ohne Musik(hören) nie vorstellen können!!!
Also weiter so Jungs!!!
LikeLike
Hier ist nochmal Evelin Appelt. Ich muss mich entschuldigen, ist nicht alles ganz korrekt geschrieben und die Absätze stimmen nicht ganz. Habe ganz neues I – Pad, ich schreibe jetzt zum 1. Mal damit, klappt noch nicht alles auf Anhieb!!
Nochmals herzliche Grüße und auch Glückwünsche zu dieser wunderbaren Musik!
LikeLike
Übrigens, ganz so alt bin ich natürlich noch nicht, für den Rollator definitiv zu noch zu jung,aber man kann es sich nicht immer aussuchen, Aber ich arbeite an mir, ihn nicht immer benutzen zu müssen!
So, jetzt ist Schluss!!!
LikeLike
Da schließe ich mich einfach an, auch ich wurde vom ersten Ton an, den ich in Naumburg, 27.11.22, von Andreas hörte, magisch angezogen. Ich bekam zitternde Knie und Tränen in den Augen.
Danke für den Moment und alles andere.
C. T.
LikeLike