(Mal ohne direkten „Schwerin“ Bezug) Der deutsche Beitrag zum #ESC2017 steht fest. Er heißt „perfect life“ und wird durch die Musikstudentin Isabella Levina Lureen vertreten.
Doch nur wenige Minuten nach Bekanntgabe ihres „Sieges“ beim #ESC #Vorentscheid, dass bei der ARD ausgestrahlt wurde, mehren sich die Stimmen von Musikliebhaber, die von einem Plagiat oder mindestens von langweiligen Kopien bekannter Songs sprechen.
Hier ein paar Beispiele, die den Musikliebhabern recht geben:
Dabei geht es hauptsächlich um das „most playing Intro ever“ – Viel Vergnügen:
An dieser Stelle einen Dank, an einen der aufmerksamten Musik-, und Eventprofi aus der Landeshauptstadt von Mecklenburg Vorpommerns: https://www.facebook.com/clarke.gahan?fref=ufi
Doch die Musikgemeinde ist nicht sauer aufgrund des billigen „Halbplagiat“ oder „Medley“ ohne eigenen Charakter. Es gibt ja Lösungen für fast alle Probleme:
Hier das Posting eines Kompromisses, Netz-User: Andreas schlägt vor:
„EUROVISION SONG CONTEST“-VORENTSCHEID
Levina startet für Deutschland!
http://tinyurl.com/z7zzxz8
.
.
Hier nochmal der aktuelle Gewinnersong: #Isabella #Levina #Lueen
Perfect Life (Unser Song 2017)
Hier können Sie den Song kaufen:
http://amzn.to/2lwt0zA
.
.
Leider ist der Song ein Plagiat:
David Guetta – Titanium ft. Sia
(Official Video)
.
.
Ich hätte gerne den Song WILDFIRE am 13. Mai 2017 in Kiew gesehen …
.
.
#ESC2017
#EUROVISIONSONGCONTEST
#EUROVISIONSONGCONTEST2017
#IsabellLevinaLueen
#LevinaLueen
#Levina
#Wildfire
#PerfectLife
#DavidGuetta
#Sia
#Titanium
#Plagiat
Wir wollen aber nicht nur meckern, sondern anregen selbst in Sachen Musik Verantwortung zu übernehmen. Schreibt der ARD die Kontaktstelle für den #ESC schlechthin ist doch eine Nachricht, oder kontaktiert auf facebook.