Be-Flügelt in das Wochenende – „von der Straße geholt“ #nnsn1

Beeindruckend. Das trifft es wohl am Besten. Das Duo „Be-Flügelt“ ist den meisten Schwerinerinnen und Schwerinern durch ihre Auftritte auf der Straße bekannt. Im Netz kursieren einige tolle Videos zu diesen beiden etwas anderen Straßenmusikern.

Hier eines davon:

Videoquelle: youtube.com

Andreas Güstel/Julian Eilenberger

Das sind die beiden charmanten jungen Männer, die im Dachgeschoss der Volkshochschule (VHS) am vergangenen Samstag in Schwerin ihr erstes ausverkauftes Konzert  hatten.

DSCI3949.JPG
Ihr erstes ausverkauftes Konzert in Schwerin.

Eigenkompositionen die überzeugen

Es ist nichts von der Stange was die beiden von Be-Flügelt ihren Zuschauern und Gästen anbieten. Sie nehmen die Anwesenden mit in die Gedankenwelt, ihre Lebensgeschichte und sprechen offen von den Momenten die zum jeweiligen Stück geführt haben. Und es ist überzeugend – so wird nach einem Stück, für die Hochzeit eines befreundetesn Paares geschrieben, eine Träne vergossen und das Publikum nach einem Taschentuch gefragt. Nach einer Homage an an diejenigen, die zu NS Zeiten für das Hören bestimmter Werke gar die Todesstrafe erwartete, gab es die Erkenntnis, dass von und nach der ersten Liebe, meist „nur“ die Poesie bleibt. Und diese Erkenntniss zieht sich durch den Abend – wobei die Poesie von Be-Flügelt den Spaß nicht außen vor lässt.

Denn es wird auch gespielt. Das Publikum ist dabei und nicht nur Zuschauer, die Interaktion trifft diejenigen, die noch nie mit einem Piano oder Flügel in Berührung gekommen sind. Kurzerhand wird der Laie zum Teil der Show, als er sich an den Flügel setzen und gemeinsam mit den beiden Musikern in die Tasten hauen darf.

Das kommt an, nicht nur beim Publikum, selbst Be-Flügelt vergnügt dieses Zusammenspiel.

DSCI3959.JPG
Der Herr im grünen Hemd – überraschend Bestandteil der Show.

„Wer kennt uns von der Straße?“

Auf diese Frage hin, heben sich nahezu alle Hände im Zuschauerraum. Dieser Moment, der Einstieg in die Show, zeigt das wirklich beeidruckende von Be-Flügelt. Die wenigstens würden jemals in ein Klavierkonzert gehen, zu trocken und unspektakulär. Doch an diesen Abend war der Raum voll. Die Musik als Straßenmusik an die Schweriner gebracht, hat die Menschen dazu bewegt, diese Kultur in einen geschlossenen Raum zu besuchen. Auf der Straße gab es sie kostenfrei. Der Eintrittspreis von 10 bis 15 € war an diesem Abend alles andere als umsonst. Ein lohnender Abend.

Video: Wenn der Zuschauer Teil der Show wird. Und es einfach Spaß macht…

„Nachtnotizen Schwerin“ nimmt es (dies sei verziehen) bei Rechtschreibfehlern und Grammatik nicht so genau. Es sind Notizen aus einer Stadt, die sieben Seen, ein Schloß und viele Probleme aber genausoviele Lösungen hat. Nachtnotizen arbeitet des Nachts. #nnsn und bildet ab, was Abseits des gewohnten und etablierten in Schwerin passiert. Mal politisch unkorrekt, mal mit einem Blickwinkel der ungewohnt ist. Zumeist aus Schwerin. Dies war die Nachtnotiz Nummer 1 #nnsn – weitere Notizen werden folgen.

Hier das inzwischen wohl bekannteste Video von „Be-Flügelt“ in Schwerin:

(Frage an alle Leserinnen und Leser – warum werden Facebook-Videos nicht vernünftig angezeigt?) 🙂https://www.facebook.com/plugins/video.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2FAktionStadtundKulturschutz%2Fvideos%2F1037085383042600%2F&show_text=1&width=560